Als Erfolg hat der TuS Ende sein generationenübergreifendes Tischtennis-Familienturnier verbucht. Rundum zufrieden zeigte sich Abteilungsleiter Michael Schumacher und sein Team mit dem Ablauf des Turniers.
„Die Anmeldezahlen waren zufriedenstellend. Dies zeigt uns, dass Tischtennis eine faszinierende Sportart ist, mit der man auch heute noch Jung und Alt gemeinsam an die Platte locken kann“, so Schumacher. Insgesamt 13 Familienteams spielten über mehrere Runden hinweg gegeneinander im Doppel.
In einem spannenden Finale setzte sich das Familienteam Vogt durch und wurde damit Sieger des Tischtennisfamilienturniers. Platz 2 belegte die Familie Hegelich. Platz 3 teilten sich die Familienteams Hunger und Willkommen.
Hart umkämpft waren die Titelkämpfe am letzten Freitag um den Vereinsmeistertitel in der Einzelkonkurrenz. Durchsetzen konnte sich die Topfavoritin Vivien Hegelich in einem spannenden Finalspiel gegen ihren Mannschaftskameraden Mohamed Zawallich. Den dritten Platz teilten sich Noel Schembri und Neuzugang Theo Vogt. Herzlichen Glückwunsch!
Nach den bemerkenswerten Erfolgen unserer Jugendspieler in den letzten Wochen kamen an diesem Wochenende noch weitere Erfolge hinzu: Bei den Winz-Baaker Open gewann unsere Spitzenspielerin Vivien Hegelich den Titel in der Einzelkonkurrenz (Jungen/Mädchen 15-Klasse). Gemeinsam mit ihrem Mannschaftskameraden Noel Schembri holte sie sich auch den Turniersieg in der Doppelkonkurrenz.
Bei den 14. Offenen Waltroper Stadtmeisterschaften belegten Mohamed und sein Doppel-Partner Tian Kallenbach (TTC Sindorf) in der Jungen/Mädchen 15-Klasse den zweiten Platz! Neuzugang Theo Vogt wurde im Doppel Dritter.
Herzlichen Glückwunsch an euch beide zu diesem tollen Erfolg!