TuS Ende e.V.

Tischtennisabteilung

TuS Ende 3
Die Hinserie ist für alle Ender Teams beendet. Erst im Januar geht es wieder um Meisterschaftspunkte. Zeit für ein Zwischenfazit. Heute: TuS Ende 3
 

Weiterlesen...

TuS Ende 1: Platz 7 (12:10 Punkte, Bezirksliga)
TuS Ende 2: Platz 7 (11:11 Punkte, 1.Kreisklasse)
TuS Ende 3: Platz 7 (10:12 Punkte, 2.Kreisklasse)
TuS Ende 4: Platz 3 (10:06 Punkte, 3.Kreisklasse)
TuS Ende 5: Platz 6 (07:09 Punkte, 3.Kreisklasse)
TuS Ende 6: Platz 8 (03:13 Punkte, 3.Kreisklasse)
 
Jungen: Platz 7 (06:10 Punkte, Kreisliga)
Schüler: Platz 5 (05:09 Punkte, Kreisliga)
SchülerB: Platz 5 (05:09 Punkte, Kreisliga)

Mit einem 9:3-Erfolg über den TuS Wengern hat die 2.Mannschaft die Hinrunde der Spielzeit 2014/15 abgeschlossen. Zu Beginn der Partie ging es zwischen den Teams allerdings deutlich enger zu als es das Ergebnis vermuten lässt. Dem Doppel Jensen/ Brinkmann gelang ein richtungsweisender Sieg nach Abwehr von gleich sieben Matchbällen. In den Einzelpartien gaben die Gastgeber daraufhin lediglich noch zwei Punkte ab. 

Mit 11:11 Punkten und Platz 7 in der 1.Kreisklasse liegt das Team zur Halbzeit voll im Soll. Der siebte Rang würde gerade noch reichen, um auch im nächsten Jahr in der dann zusammengelegten 1.Kreisklasse spielen zu dürfen. Weiter geht´s am 9.Januar gegen TuS Grundschöttel III.

Unsere Spielersitzung findet am Dienstag, 16.12. um 19:30 Uhr in der Schraberghalle statt. Tagesordnungspunkt: Planung der Mannschaftsaufstellungen für die Meisterschaftsrückrunde 2014/2015.

Im letzten Pflichtspiel des Jahres erreichte die erste Mannschaft ein etwas glückliches 8:8-Unentschieden bei Westfalia Wattenscheid. Ganz großen Anteil am Punktgewinn hatten Dennis Dähne und Andre Kreuger, die zusammen sechs der acht Punkte holten.

Bereits zum fünften Mal in dieser Saison musste das Duo ins Abschlussdoppel und behielt erneut - wenn auch knapp - die Oberhand. Die Hinrundenbilanz von 15:0 Siegen kann sich wahrlich sehen lassen. Auch im Einzel spielten beiden Ender aus dem oberen Paarkreuz herausragend und konnten zweifach punkten. Für die weiteren Zähler sorgten Dietmar Piwecki und Ralf Gräfe. 

Trotz einer Satzbilanz von 29:35 konnte sich das Team so über eine Punkteteilung freuen und hat nun mit 12:10 Punkten in der extrem ausgeglichenen Bezirksliga West weiterhin alle Chancen. Damit geht ein für die erste Mannschaft ereignisreiches Jahr zu Ende. Die Rückrunde startet am 11.Januar bei Roland Rauxel.