TuS Ende e.V.

Tischtennisabteilung

Unsere diesjährige Abteilungsversammlung findet am Freitag, 27.05., um 19:30 Uhr im Sportlertreff des TuS Ende statt. Alle Abteilungsmitglieder sind herzlich eingeladen.

Nach Mitteilung der Stadt Herdecke sind die öffentlichen Sporthallen am 06., 17. und 27. Mai 2016 geschlossen. Dass Training an diesen Tagen fällt aus. Wir bitten um Beachtung.

In der Lokalpresse wurde letzte Woche über die Kooperation zwischen der Grundschule Schraberg und der TT-Abteilung berichtet. Im Rahmen einer Sportwoche hatten die Schüler die Gelegenheit, Tischtennis kennenzulernen und das TT-Sportabzeichen zu erwerben. 

Hier geht´s zum kompletten Artikel:

Ausgerechnet im letzten Saisonspiel hat die bereits abgestiegene erste Mannschaft noch einmal an einem Unentschieden geschnuppert. Gegen das in Bestbesetzung spielende Team von RW Stiepel gab es eine knappe 6:9-Niederlage. 

Weiterlesen...

Am Wochenende endet für die erste Mannschaft die Saison 2015/16. Es ist die Zeit, um Abschied zu nehmen. Abschied von der Bezirksliga, aber auch Abschied von Dietmar Piwecki, der zum letzten Mal das Ender Trikot tragen und nach der Saison zu seinem Heimatklub TuS Ascheberg wechseln wird.



Piwecki kam vor rund 16 Jahren - zu Beginn der Spielzeit 2000/01 - an den Schraberg. Damals hieß der US-Präsident noch Bill Clinton und im Fernsehen lief die allererste Staffel von Big Brother.  Gleich im ersten Jahr konnte er mit der ersten Mannschaft den Gewinn des Herren A-Kreispokals feiern (Foto). Seine vielleicht stärkste Saison hatte er 2010/11, als er mit einer Einzelbilanz von 24:4 maßgeblich zum Wiederaufstieg in die Bezirksliga beitragen konnte.

 Die Gemütszustände des Dietmar P.

An der Platte ist "Pedro" nicht unbedingt völlig emotionslos, hat aber auch häufig lobende Worte für die Spielstärke des Gegners parat. Außerdem ist er ein Statistikwunder und kann sich wahrscheinlich an die meisten, wenn nicht alle, Satzergebnisse der letzten 2 Jahre erinnern. 

immer mit vollem Einsatz dabei 

Ob Dietmar jemals aus vermeidbaren Gründen eine Partie hat ausfallen lassen, konnte nicht recherchiert werden. Es wird wohl keine geben. Mit seinem unkonventionellem Spiel aus vermeintlich langsamen, aber sehr rotationsreichen Schlägen war er 16 Jahre ein fester Bestandteil der ersten Mannschaft. Meistens wurde er im mittleren Paarkreuz eingesetzt - in der am Samstag zu Ende gehenden Spielzeit im oberen Paarkreuz. Und dass diese ja bekanntlich nicht gerade zufriedenstellend verlief, wird sicherlich zum Entschluss beigetragen haben, nicht mehr die 60 Kilometer nach Herdecke zu pendeln und in der Heimatstadt einen Neuanfang zu starten. 

Die Abteilung sagt Danke und wünscht Dietmar alles Gute !